Theo Boone „Unter Verdacht“

Klappentext:
Für den dreizehnjährigen Theodore Boone gibt es nichts Spannenderes als die Welt des Justizwesens. Wann immer er kann, ist er Zuschauer bei Gerichtsverhandlungen und eignet sich so ein erstaunliches Wissen über das Recht an. Seine Eltern, beide Anwälte, müssen ihn immer wieder daran erinnern, dass er auch noch zur Schule gehen muss. Theo jedoch träumt von dem Tag, an dem er selbst als Anwalt oder Richter für Gerechtigkeit sorgen kann. Bis dahin übt er schon fleißig, indem er seinen Mitschülern als findiger Rechtsberater aus der Patsche hilft. Leider gibt es in der Kleinstadt Strattenburg nur wenige große Prozesse.
Meine Kritik:
Ein wirklich gut geschriebenes Jugendbuch! John Grisham schreibt einfach genial – er schafft es, Szenen so zu beschreiben, das der Leser sich alles detailgetreu vorstellen kann, außerdem vermittelt er, perfekt in die Handlung eingebunden, Fachwissen über das amerikanische Justizsystem. Da ich auch noch einige andere Bücher von J.G gelesen habe, kann ich allerdings, außer beim Alter des Protagonisten nichts finden, was dieses Buch speziell für Jugendliche qualifiziert, ich denke für Erwachsene ist es genau so spannend zu lesen. Bis auf die für John Grisham recht geringe Seitenanzahl habe ich nichts daran auszusetzen. Lesenswert!
Folge Titel:
- Theo Boone und das verschwundene Mädchen
- Unter Verdacht
- Der Überfall
- Theo Boone und der entflohene Mörder
- Theo Boone und der große Betrug