Archie Green „Die Bibliothek der Magie“

Klappentext
Archie Greene bekommt an seinem Geburtstag ein ganz besonderes Paket überbracht – eines, das vierhundert Jahre auf seine Auslieferung gewartet hat. Auch der Inhalt ist mehr als außergewöhnlich: ein magisches Buch! Und ehe sich Archie versieht, ist er in Oxford in der Bibliothek der Magie angekommen und soll dort die Künste des Buchbindens erlernen. Als ob das nicht alles schon aufregend genug wäre, geht dort auch noch etwas Unheimliches vor sich: Eine Quelle der schwarzen Magie raubt den Büchern ihre Zauberkräfte und plötzlich ist Archie der Einzige, der sie beschützen kann.
Meine Kritik
„Archie Greene und die Bibliothek der Magie“ von D.D. Everest ist der Auftakt einer Kinderbuchreihe über den jungen Archie Greene. Für ihn ändert sich an seinem 12. Geburtstag alles als er ein Buch erhält, das 400 Jahre auf seine Auslieferung gewartet hat. Der Autor schafft es ab Beginn den Charakteren Leben einzuhauchen. Archie ist ein selbstbewusster, lebenslustiger Junge, der seine Kindheit aufgrund eines schweren Schicksalsschlages bei seiner Gran verbracht hat. Er ist mir sofort ans Herz gewachsen. Wir begleiten ihn auf einer Reise in eine magische Welt voller Bücher und durch kurze Abschnitte aus der Sicht anderen Personen wirkt es gleich viel lebendiger. Diese Abschnitte runden das Gesamtbild ab. Egal ob jung oder alt, wer Bücher über Bücher, Magie und mit wirklich tollen Charakteren sucht, ist hier genau richtig. Dieses Buch hat von allem etwas.
Folge-Titel:
- Archie Greene und der Fluch der Zaubertinte
- Archie Greene und das Buch der Nacht